Mit EventSoundControl hast Du die All-In-One-Lösung das Abspielen von Beiträgen und Musik sowie für einfaches Produzieren, Aufzeichnen und Streamen Deines Webradios an Icecast oder Shoutcast-Server an der Hand.
Flexibles Routing im Mixer

Natürlich benötigst Du auch Ausgänge. Es empfiehlt sich, neben dem Ausgang für die Kopfhörer einen extra Ausgang mit dem Dummy-Treiber für das Streaming anzulegen. Am Besten noch einen für die parallele Aufnahme zur Sicherheit. Die Mikrofone sollten nur auf den Stream aber eben nicht auf den Monitor-Ausgang geroutet werden, da die Latenzen stören würden. Wenn die Mikrofone mit abgehört werden sollen, dann empfehlen sich hier klar Hardware-Monitoring-Lösungen.
Und dann auch noch Effekte

In der Windows- und der MacOS-Version kannst Du mit VST-Effekten im Mixer dein Signal nochmals deutlich aufwerten.
Unser Tipp: Der JB Broadcast Processor (leider nur Windows) auf dem Stream-Ausgang sorgt für automatischen Lautstärkeausgleich bei zu leise redenden Studio-Gästen und am Ende für ein stabiles und klares Signal.
http://www.vst4free.com/free_vst.php?id=548